Sandras Blog

VIDEO: Aus Konzepten werden konkrete Pläne…
Sandras Blog · 24. November 2023
…und erste Schritte in Richtung Umsetzung - vieles kommt in Bewegung und das ist gut so. VIDEO >

Volkstrauertag
Sandras Blog · 19. November 2023
Wir gedenken der Menschen, die weltweit Opfer von Krieg, Gewalt und Terror wurden und noch immer werden. Der Wille nach Frieden zu streben darf niemals enden.

meet&talk am Blotschenbrunnen
Sandras Blog · 18. November 2023
Mit Fragen zu den Projekten in unserer Stadt, die Möglichkeit des Erklärens unsererseits und des gemeinsamen Austauschs. Vielen Dank für das durchweg konstruktive und positive Feed-Back.

Vorlesetag
Sandras Blog · 17. November 2023
Vorlesen bringt nicht nur den Zuhörenden viel Freude, sondern auch den Vorlesenden. Heute durfte ich diese schöne Erfahrung mit Kindern der Kita Rheinstraße teilen.

Schulwegsicherheit
Sandras Blog · 13. November 2023
Verkehrsgestaltung auf der Florastrasse u.a. mit dem Ziel die Schulwegsicherheit zum HHG und zur ALS zu erhöhen.

Unterwegs mit Freunden
Sandras Blog · 12. November 2023
En route avec les amis- deutsch-französische Freundschaft- l’amitie franco-allemand

Wichtiges Symbol genau in der jetzigen Zeit
Sandras Blog · 12. November 2023
Der Tag, an welchem der Erste Weltkrieg mit der Unterzeichnung des Waffenstillstandes am 11.11.1918 endete, ist in Frankreich ein Tag des gemeinsamen Gedenkens an die Schrecken des Krieges und die damit verbundenen persönlichen Schicksale.

Mit Laval freundschaftlich verbunden
Sandras Blog · 11. November 2023
Seit fast 50 Jahren sind wir mit unserer Partnerstadt Laval freundschaftlich verbunden. Die Pflege dieser Freundschaft unter Nachbarn ist ein wesentlicher Baustein der Europäischen Idee und für den Frieden in Europa.

Sich erinnern - sich klar positionieren
Sandras Blog · 10. November 2023
Auch heute: nie wieder. Vielen Dank an die Omas gegen rechts, die heute alle Stolpersteine in unserer Stadt poliert haben

STOPP Gewalt gegen Frauen
Sandras Blog · 06. November 2023
Denn Gewalt ist nie Teil einer Lösung. Die Aktionswochen informieren über Anlaufstellen im Notfall und sensibilisieren für das Thema der Gewalt im familiären Umfeld, bei der Arbeit und im öffentlichen Raum.

Mehr anzeigen