· 

Kinder haben ein Recht auf Bildung und Freizeit

Der Masterplan Schulen berücksichtigt die Bedarfe an allen Schulen gleichberechtigt, macht diese vergleichbar und bringt die Umsetzung in eine logische Reihenfolge über die nächsten ca. 10 Jahre Schritt für Schritt. 

 

Er beruht auf intensiven Gesprächen mit den Schulen und der Festlegung von Rahmenbedingungen (z.B. Klassenstärke, Grösse des Schulhofes, Raumprogramm,…) in den letzten 2,5 Jahren in den Ausschüssen. Jedes einzelne Projekt wird nach politischer Beschlussfassung zum Masterplan im Detail und unter erneuter Beteiligung der Schulakteure beplant. Selbstverständlich werden Reparaturen ausserhalb des Masterplans weiterhin durchgeführt und auch die energetische Sanierung der Gebäude ist vorgesehen. 

 

Du möchtest Dir die Präsentation live anschauen? Hier findest du die Termine: 

Do, 20.2.25 um 18 Uhr im KHG (Auschuss, kein Rederecht für Gäste)

Di, 25.2.25 um 19:30 im Rathaus: Info-Abend für Interessierte