Fraktionen und Verwaltung haben viele Vorschläge mit Einsparpotential für den Haushalt 2021 entwickelt. Diese wurden durch die Verwaltung auf Umsetzbarkeit geprüft und auf Relevanz für den Haushalt 2021 bewertet.
Ja, das muss sein. Denn hierbei handelt es sich um pflichtige Aufgaben der Stadt und damit in Folge auch um verpflichtend durchzuführende Investitionen. Und wir wollen diese umsetzen, denn sie sind wichtig – für Mettmann und unsere Zukunft.
Die zentrale Frage für unseren Haushalt 2021 ist das Ziel, das wir vor Augen haben: Wollen wir an der Kante des Haushaltssicherungskonzeptes segeln, gerade so überleben und erneut unser Eigenkapital stark angreifen oder wollen wir bereits in 2021 einen Beitrag zur nachhaltigen Konsolidierung beitragen und unser Eigenkapital schonen?
Muss ich mich bei meinem Tun und Handeln entweder nur für den Bürger oder nur für die Verwaltung entscheiden? Nein, hier gibt es kein schwarz oder weiß. Das ist aus meiner Sicht auch nicht zielführend. Für mich gilt, zum Wohle der Stadt zwischen verschiedenen Rollen abzuwägen und zu vermitteln.
Liebe Mettmannerinnen, liebe Mettmanner,
die Ostertage stehen vor der Tür. Und auch wenn wir möglicherweise gerne verreist wären, mit unseren Liebsten, lehrt uns diese Zeit vielleicht auch im Leben gerade das zu schätzen, was wir immer als selbstverständlich betrachten, nämlich unsere Gesundheit und unsere Freiheit.