Sandras Blog
Begegnungen
Presse
Haltung
Motivation
Berufliches
Aktivitäten
Privates
Dialog
Archiv
Referenzen
Kandidatur
Termine
Vergangene Termine 8/9
Vergangene Termine 5-7
Sandras Blog
Begegnungen
Presse
Haltung
Motivation
Berufliches
Aktivitäten
Privates
Dialog
Archiv
Referenzen
Kandidatur
Termine
Vergangene Termine 8/9
Vergangene Termine 5-7
Sitemap
Sandras Blog
Begegnungen
Presse
Haltung
Motivation
Berufliches
Aktivitäten
Privates
Dialog
Archiv
Referenzen
Kandidatur
Termine
Vergangene Termine 8/9
Vergangene Termine 5-7
Blog
07.04.2021 - Vergleich der Haushalts-Optionen
06.04.2021 - Investitionen in den kommenden Jahren: In Bildung, Sicherheit und Ordnung – muss das sein?
05.04.2021 - Mettmann kentert in 2026 bei negativer Eigenkapital-Entwicklung
03.04.2021 - Meine Rolle als Bürgermeisterin – Wie funktioniert "Stadt"?
03.04.2021 - Meine Ostergrüße 2021
31.03.2021 - Herzlich Willkommen in Mettmann
28.03.2021 - Kunst-Aktion gegen Rassismus
28.03.2021 - Rebounder für Spiel- und Trainingsspass mit Abstand
25.03.2021 - Unsere Schnelltest-Stationen
19.03.2021 - Internationale Wochen gegen Rassismus
17.03.2021 - Update zum Bürgerbegehren „Erhalt der Realschule“ – nächstes Treffen am 18.3.21
14.03.2021 - Gewerbesteuer oder Grundsteuer – was hilft in der momentanen Situation unserem Haushalt?
12.03.2021 - Stadthalle wird Impfstation
08.03.2021 - Am Weltfrauentag sagen wir DANKE
30.01.2021 - Haushaltsberatungen 2021 – heute mit der CDU und der SPD
29.01.2021 - „Ich möchte nicht gegen jemanden antreten“
29.01.2021 - Interview mit der RP: „Ich möchte nicht gegen jemanden antreten“
28.01.2021 - Networking mit der FHDW
27.01.2021 - Vielfalt, Toleranz und Miteinander sind die beste Prävention
24.01.2021 - Best winter workout ever – Schnee schippen
22.01.2021 - Deutsch-französischer Tag
20.01.2021 - Haushalt 2021 – Zeit zu handeln
16.01.2021 - Mobiler Veranstaltungswagen des BV Metzkausen
13.01.2021 - Segen bringen – Segen sein
11.01.2021 - Meine ersten zwei Monate – oder: mehr Pflicht als Kür.
10.01.2021 - Künftig Ratssitzungen per Live-Stream?
03.01.2021 - Wunscherfüller
25.12.2020 - Grußwort zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
24.12.2020 - Mit vielen Menschen gemeinsam erreichen wir mehr als allein
17.12.2020 - Beim Baubetriebshof
14.12.2020 - Digitalisierung unserer Schulen
13.12.2020 - Erweiterung der Regiobahn nach Wuppertal
12.12.2020 - Leckereien "To Go"
11.12.2020 - Antrittsbesuch der Polizei Mettmann
10.12.2020 - Nachhaltig – was ist das?
08.12.2020 - Dialog mit der FDP
06.12.2020 - Zu Nikolaus gabs Kekse
05.12.2020 - Internationaler Tag des Ehrenamtes
04.12.2020 - Weihnachts-Shopping in Mettmann – Kauf lokal
03.12.2020 - Wechsel beim Integrationsrat
02.12.2020 - Mutwillige Zerstörung der Weihnachtsbäume
25.11.2020 - Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
21.11.2020 - Die Parcoursanlage kommt
20.11.2020 - Herzlichen Glückwunsch, Nina Bohlken
18.11.2020 - Workout mit Stubentiger
15.11.2020 - Gedenken an die Opfer von Krieg, Rassismus und Terrorismus
11.11.2020 - St.-Martins-Spaziergang
09.11.2020 - Verpuffung in Einfamilienhaus
03.11.2020 - Meine Vereidigung als Bürgermeisterin
03.11.2020 - Mein erster Arbeitstag im Rathaus
30.10.2020 - Der Abschied fällt schwer
26.10.2020 - Kulturvilla bekommt den Heimatpreis 2019
24.10.2020 - Buy local
16.10.2020 - Jetzt wirds italienisch
11.10.2020 - Ich hatte tolle Begegnungen
27.09.2020 - Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben
26.09.2020 - Wahlkampf-Endspurt
08.09.2020 - Bürgermeisterkandidaten diskutierten über Kultur in Mettmann
07.09.2020 - Bürgermeister-Kandidatin Sandra Pietschmann setzt sich für sichere Gehwege zur Schule ein.
05.09.2020 - Sandra Pietschmann in exzellenter Moderationsrolle
02.09.2020 - Bürgermeisterwahl der 3b
01.09.2020 - Mettmanner Jugendrat: Zwölf Fragen an Bürgermeisterkandidatin Sandra Pietschmann
01.09.2020 - “Erkenntnisreiche Runde” mit Kerstin Griese zu sozialen Themen
31.08.2020 - Am Goldberg gibt es ab sofort ein Lächeln für Tempo-30
29.08.2020 - Pro Jahr 200 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche weniger im Kreis Mettmann
28.08.2020 - Kerstin Griese im Gespräch mit Sandra Pietschmann und den Sozialverbänden in Mettmann
27.08.2020 - Podiumsdiskussion im Carpe Diem
27.08.2020 - Bürgermeister-Kandidatin Sandra Pietschmann besucht offenen GVM-Stammtisch
26.08.2020 - Kommunalwahl 2020: „Mettmann ist meine Partei“
22.08.2020 - Podiumsdiskussion der GVM: Dinkelmann möchte das Königshof-Theater „wiederbeleben“
21.08.2020 - Schweißtreibende Diskussion mit Floskeln, Versprechen und Überraschungen
10.08.2020 - Rückenwind für die Kalksteinbruch-Pläne
09.08.2020 - „Diese Satzung macht ME-Sport zukunftssicher“
09.08.2020 - Wiedersehen mit den "Rheinstories" beim Oldtimer-Treff
08.08.2020 - Landtagsabgeordneter Martin Sträßer im Gespräch mit Sandra Pietschmann
01.08.2020 - Treffen mit Philipp … dem coolen E-Rolli fahrenden Blogger aus Mettmann
31.07.2020 - Treffen mit Vertretern der Initiative Goldberg
31.07.2020 - Neues Sportfachgeschäft für Mettmann
24.07.2020 - Wieder eine sehr informative Wanderung im Kalksteinbruch
21.07.2020 - Ortstermin geplant: Anwohner hoffen auf Ruhe im Goethepark
20.07.2020 - „Ich bin eine Lernende“
20.07.2020 - So läuft das Geschäft mit Wildblumen
16.07.2020 - „Sie geht es sportlich an.“
12.07.2020 - Der Kaldenberg in Mettmann hat ein Parkproblem
12.07.2020 - Brückenschlag zwischen Erkrath und Mettmann?
11.07.2020 - Walk & Talk am Kaldenberg/Teichstrasse
07.07.2020 - Digitalisierung bei me-Sport
07.07.2020 - Austausch mit Freifunk Neanderland
07.07.2020 - Sorge um die Sicherheit der Schulwege
05.07.2020 - „Unglaublich schön“ – „Wie in der Karibik“
05.07.2020 - Weiterer touristischer Ausbau des Neandertals: Besuchermagnet Kalksteinbruch
03.07.2020 - Längere Außengastronomie: Die Oberstädter sind dagegen
03.07.2020 - Steinbruch-Besichtigung
02.07.2020 - Bürgermeisterwahl: Die „Herausforderer“ im Taeglich.ME-Videotalk
02.07.2020 - Protest gegen längere Außengastronomie
01.07.2020 - Matthias Stascheit ist neuer SPD-Vorsitzender
29.06.2020 - Das Gastrokonzept des Musa Ibis
28.06.2020 - Von Stadtteil zu Stadtteil
27.06.2020 - Mettmanner SPD hat einen neuen Vorsitzenden
26.06.2020 - Ich gratuliere dem neuen Team im Ortsverein der SPD
26.06.2020 - Nix wie raus: Sportvereine machen Schnupperangebote unter freiem Himmel
25.06.2020 - Straßenausbaubeiträge in Mettmann: Düsselring-Leute: „Wir kämpfen weiter“
24.06.2020 - Mobile Redaktion der RP zu den Strassenbaubeiträgen
22.06.2020 - Naherholung im Neandertal: Mit Sandra Pietschmann im Kalksteinbruch
18.06.2020 - Polit-Kandidaten in der Wahlarena
18.06.2020 - So schlugen sich die „Gladiatoren“ in der Wahlkampfarena
17.06.2020 - IHK Wahlarena Aufzeichnung
10.06.2020 - Bürgermeister-Kandidatin Sandra Pietschmann: Wahlkampf-Auftakt per Velo
10.06.2020 - Auf zwei Rädern in den Wahlkampf
07.06.2020 - Sandra Pietschmann startet ihren Weg, der ins Rathaus führen soll
07.06.2020 - Verkehr in der Stadt Mettmann: Verkehrskonzept liegt fürs Erste auf Eis
07.06.2020 - Kommunalpolitik in Mettmann: Bürgermeister-Kandidatin radelt in den Wahlkampf
06.06.2020 - Wahlkampf-Auftakt "Auf dem Weg ins Rathaus…"
29.05.2020 - Corona-Talk mit der JU Mettmann
28.05.2020 - Spontan-Besuch beim Start-Up CUNA.products
12.05.2020 - ME-Sport vergisst auch die jüngsten Mitglieder nicht
09.05.2020 - Sportvereine starten langsam wieder durch
04.05.2020 - 722 Teilnehmer beim Bachlauf: Sogar in Peking und Brasilien wurde gelaufen
20.04.2020 - Online-Live-Kurse und die besten Tipps der Trainer
06.04.2020 - ME-Sport bietet Alternativen zu Feriencamps
17.03.2020 - ME-Sport kauft für Mitglieder ein
13.03.2020 - Nachnutzung des Neandertalers Kalksteinbruchs
10.03.2020 - UBWG unterstützt Sandra Pietschmann
18.02.2020 - Sandra Pietschmann besuchte Stammtisch der Bürgerinitiativen
05.02.2020 - SPD und CDU stellen ihre „parteilose“ Bürgermeisterkandidatin Sandra Pietschmann vor – „Wir gehen einen neuen Weg“
04.02.2020 - „Ich brenne einfach für diese Stadt“
03.02.2020 - Sandra Pietschmann bereit für Mission Rathaus
29.01.2020 - CDU-Mitglieder sprechen sich für Sandra Pietschmann aus
14.12.2019 - „Sandra Pietschmann ist ein tolles Komplettpaket“
14.12.2019 - Bürgermeisterwahl 2020: Sandra Pietschmann soll’s machen
Nach oben scrollen